CD Vorstellung: Photo CD Brasilien

CD Vorstellung: Photo CD Brasilien

Diesen Monat ließ mir der Andreas eine höchst ungewöhnliche CD zum Vorstellen in der NC zukommen, die primär mit dem Amiga eigentlich nix zu tun hat, sondern sich ganz dem Thema "Brasilien" gewidmet hat. Weil es sich aber eben um so eine ungewöhnliche CD handelt, soll dies hier kein Test, sonder nur eine Vorstellung der vorliegenden CD werden. Also auf nach Brasilien!

Eine Silberscheibe aus Brasilien? Nicht ganz...

Bei der "Photo CD Brasilien" handelt es sich um ein Ein-Mann Projekt von Patrick Henze, der sich für Inhalt & Vertreibung der CD verantwortlich zeigt. Somit ist es auch nicht weiter verwunderlich, daß es sich nur um eine gebrannte CD handelt und sowohl das Cover als auch der Backprint nur als mittelmäßiger s / w Ausdruck vorliegen. Aber das soll uns auch nicht weiter stören, da das ganze ja auch nicht professionell vermarktet werden soll.

Wenden wir uns stattdessen dem Inhalt der CD zu, die mit knapp 60 MB an Daten sowie einem vier minütigem Audiotrack bespielt ist. Vorweg macht sich schonmal positiv bemerkbar, daß der Herrsteller nicht in der Vergangenheit stehen geblieben ist und uns mit Glow Icons verwöhnt. Ist zwar nix wirklich spektakuläres, aber nicht umsonst erfreut sich der Spruch "Das Auge ißt mit" hoher Beliebtheit. Nach dem öffnen der CD erwartet uns zunächst ein HTML Dokument, welches in den Sprachen Deutsch, Englisch und Portugisisch vorliegt und uns relativ knapp in die CD einführt. Ansonsten sind nur noch zwei weitere Ordner mit den Titeln "Fotos" und "Paginas" im Hauptverzeichniss der CD zu finden.

Fotos:

Aufgeteilt in acht verschiedene Unterordner mit diversen Städt- und Plätzenamen (u.a. Salvador, Bahia, Pirenopolis, Rio De Janeiro etc.), befinden sich insgesamt 208 Bilder im Bereich Fotos. Sämtliche Bilder liegen dabei in einer sehr hohen Qualität im JPG Format vor und auch die Auflösungen sind nicht von schlechten Eltern: ab 768 X 512 Pixel geht`s los und es gibt mitunter auch Bilder, die in einer höheren Auflösung vorliegen. Eine Grafikkarte ist also dringend empfohlen sofern man in den vollen Genuss der einzelnen Bilder kommen will. Die Motive der Bilder sind ebenfalls gut gewählt und machen Lust auf mehr und sind definitiv keine 08 / 15 Fotos irgend eines Hobbyfotografen. Da ich leider noch nicht in Brasilien war (und dort wohl auch niemals hinkommen werde), kann ich an dieser Stelle aber auch nicht sagen, ob irgendwelche wichtigen Plätze oder Sehenswürdigkeiten fehlen, aber selbst wenn: Die vorliegende Sammlung scheint schon einen breiten Teil der wichtigsten Plätze abzudecken - aber wer weiß: Vielleicht gibt`s ja auch Updates? Einziger Kritikpunkt in diesem Zusammenhang ist das Fehlen eines Bildanzeigers für die diversen Bilder. Zwar dürften 90 % aller User einen solchen durchaus installiertt haben, aber eine nette Zugabe wäre es dennoch gewesen, wenn man wenigstens einige der frei vertreibbaren Anzeiger auf die CD gepackt hätte.

Paginas:

Dieser Bereich enthält noch ein HTML Dokument (um genauer zu sein eine Web Site), das sich mit dem Thema Brasilien auseinandersetzt. Neben einigen Links sind hier auch nochmal sämtliche Bilder in verkleinerten Versionen für den schnellen Überblick mit kurzer Beschreibung zu finden. Das Layout der Website an sich war zwar nicht übel, aber bedingt durch die gewöhnungsbedürftige Farbkonstellation (gelbe Schrift auf grünem Hintergrund) auch nicht unbedingt erste Wahl. Zudem fehlte leider das Gästebuch sowie eine Grafik auf der Startseite der Homepage - alles in allem, trotz eher spärlichem Informationsgehalt, eine nette Ergänzung zu den vielen Photos.

Und dann wäre da noch die oben bereits erwähnte Audio Spur, die man auch in einem normalen CD Player abspielen kann. Das Stück nennt sich "Samba de Smurfet" und wurde im übelsten Technostil komponiert und gefällt mir absolut nicht und wird wohl auch für Technojünger nicht die Offenbaarung schlechthin sein. Anyway, für eine Bewertung gibt es sicherlich kompetentere Leute als mich (bei Heavy Metal würde die ganze Sache schon anders aussehen :-))).

Zusammenfassung

Diese selbstproduzierte CD hat sich eine interessante Thematik zum Themenschwerpunkt gesetzt, die zwar sicherlich nicht die breite Masse anspricht, aber Brasilien Fans, wie es offenbar der Autor ist, dürfte dieser Rohling sicherlich die verlangten 10 DM (zzgl. Portokosten) wert sein. Wenn man bedenkt, daß man als Gegenleistung immerhin auch ein gedrucktes Cover erhält und man den Aufwand betrachtet, den so eine CD so mit sich bringt, so sind die 10 DM sicherlich nicht zu viel verlangt. Wer jetzt Interesse bekommen hat, kann den Autor unter folgender Addresse erreichen:

Patrick Henz
Martinstr.15
52062 Aachen
phenz@gmx.net
http://surf.to/fom

Kilian "The Bruce" Servais